Temple of Aphaea — Archaeological site name = Temple of Aphaia name local = Ναος Αφαιας caption skyline = Temple of Aphaia from the northeast. country = Greece region = Saronic Gulf elevation = 160 controlling city = Aegina then Athens peak period = Archaic to… … Wikipedia
Cnidus — Die beiden Häfen von Knidos und Reste der Anlagen. Knidos (griech. Κνίδος; lat. Cnidus) ist eine antike Hafenstadt im Südwesten Kleinasiens. Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 … Deutsch Wikipedia
Knidos — Die beiden Häfen von Knidos und Reste der Anlagen. Knidos (griech. Κνίδος; lat. Cnidus) ist eine antike Hafenstadt im Südwesten Kleinasiens. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Drehorgelspieler — Ein „Werkelmann“ in Wien mit Drehorgel im Berliner Stil … Deutsch Wikipedia
Leierkastenmann — Ein „Werkelmann“ in Wien mit Drehorgel im Berliner Stil Ein Leierkastenmann mit Äffchen, 1892 Ein Drehorgelspieler oder einer volkstümlichen norddeutschen Bezeichnung folgend Leierkastenman … Deutsch Wikipedia
Liste der Ehrenbürger von Neustadt an der Aisch — Die Ehrenbürgerwürde ist die höchste Auszeichnung, die die Stadt Neustadt a.d.Aisch zu vergeben hat. Ehrenbürger werden bei Veranstaltungen öffentlich begrüßt. Beim Ableben wird ihrer am Grabe und in einer Sitzung des Stadtrats gedacht. Daneben… … Deutsch Wikipedia
Werkelmann — Ein „Werkelmann“ in Wien mit Drehorgel im Berliner Stil Ein Leierkastenmann mit Äffchen, 1892 Ein Drehorgelspieler oder einer volkstümlichen norddeutschen Bezeichnung folgend Leierkastenma … Deutsch Wikipedia
Bänkelsang — Bạ̈n|kel|sang 〈m.; (e)s; unz.; im 17./18. Jh.〉 einförmiger, kunstloser Vortrag von Liedern über meist schaurige Ereignisse, bes. auf Jahrmärkten * * * Bạ̈n|kel|sang, der; [e]s: das Singen von Bänkelliedern [als Kunstform, Darbietungsform]. * * *… … Universal-Lexikon
Bänkelsänger — Bạ̈n|kel|sän|ger 〈m. 3〉 Sänger von Bänkelliedern [zu Bänklein, auf dem der Bänkelsänger stand] * * * Bạ̈n|kel|sän|ger, der [zu: Bänkel, mundartl. Vkl. von ↑ 1Bank (1 a), da die wandernden Sänger von einer kleinen Bank herab ihre Geschichten u.… … Universal-Lexikon
Aphaea — (Greek Polytonic|Ἀφαία; not dark or vanisher ) was a Greek goddess who was worshipped exclusively at a single sanctuary on the island of Aegina in the Saronic Gulf. She originated as early as the 14th century BCE as a local deity associated with… … Wikipedia